Sänger
werden
ist
ganz einfach. Jeden Mittwoch um
19.00 Uhr ist Chorprobe im kleinen Antrettersaal
in
Stephanskirchen. Kommen Sie doch einfach zu einer dieser Proben, entweder mit
einem Ihnen bekannten Sangesbruder oder allein. Da wir uns alle kennen,
werden Sie mit Sicherheit
angesprochen.
Wenn
Sie schon in einem anderen Chor gesungen haben, wissen Sie ja, in welche Stimme
Sie sich einreihen müssen. Ansonsten werden Sie nach einer kurzen Stimmprobe von
der Chorleiterin dem Bass oder Tenor zugewiesen.
Es
folgt nun ein Ritual. Eine Tafel mit Ihrem Namen wird aufgestellt. Jede Ihrer
Teilnahme an den folgenden Chorproben wird registriert. Kommen Sie zum 4. Male,
sind Sie Mitglied. Ein Vertreter der Vorstandschaft
hält eine kleine Begrüßungsrede, die Sänger begrüßen Sie mit einem
Lied. Ab sofort ist jeder mit Ihnen per "Du", ab dann sind Sie -
pardon: bist du
Sangesbruder und im Verein aufgenommen.

Einstimmung auf die Chorprobe: Der 2. Tenor
im Diskurs über das Wesen der Disharmonie im deutschen
Volkslied des 19. Jahrhunderts: kompositorisches Postulat oder interpretatorisches
Defizit?
Dabei
spielen Alter, Hautfarbe, Beruf, Herkunft oder
Körpermaße absolut keine Rolle. Jeder Mensch männlichen Geschlechts ist
herzlich willkommen!
Wir
freuen uns auch Dich!
|